
HydraFacial by CESUR | Die Trend-Anwendung aus den USA
Vor kurzem besuchte ich die liebe Nazmiye Cesur in ihrem Kosmetikstudio CESUR in der Linienstr. 45 in Berlin-Mitte um meine erste HydraFacial Behandlung durchführen zu lassen. Ich freute mich sehr darauf, da ich schon viel darüber gehört und gelesen hatte und die Behandlung schon lange machen lassen wollte. Doch was kann die HydraFacial Gesichtsbehandlung wirklich? In Hollywood schwören unzählige Stars auf „HydraFacial“. Die Beauty-Behandlung soll die Gesichtshaut porentief reinigen und so für einen Super-Glow sorgen. Doch wie funktioniert das Treatment? Und ist der Hype gerechtfertigt?
Was ist ein HydraFacial?
HydraFacial (z. Dt.: Feuchtigkeits-Gesichtsbehandlung) ist eine sehr intensive Gesichtsbehandlung, die die Haut mit einer Art „Mini-Staubsauger“, dem HydraFacial-Gerät, in vier Schritten porentief säubern soll. Abgestorbene Hautzellen werden durch die Behandlung vollständig abgetragen und gleichzeitig werden Wirkstoffe eingeschleußt dank des patentierten Vortex Aufsatz, am Ende soll eine völlig neue Haut zum Vorschein kommen.
Wohlfühlfaktor bei CESUR
Bevor es also los ging musste ich noch ein Formular mit meinen Daten ausfüllen und auf Allergien oder etwaige Krankheiten hinweisen, wenn vorhanden. Danach brachte man mich in den Behandlungsraum. Alles sehr liebevoll gestaltet und sehr sauber. Ich fühlte mich direkt wohl.
Die liege war sehr bequem, ich bekam ein Handtuch auf die Brust und eine Kopfbedeckung. Man erkundigte sich nach meinen Erwartungen und Wünschen die ich an eine HydraFacial Behandlung habe. Mir war es wichtig, dass meine Haut richtig schön gesäubert wird und strahlend schön hinterher aussieht. Ich legte mich also hin, schloss die Augen und fühlte mich einfach nur entspannt.
Schritt für Schritt zur schönen Haut
Step 1 – Hautabtragung mit vorheriger Lymphmassage
Zunächst wurde eine Lymphmassage durchgeführt, diese regt die Lymphen an damit der so Zellmüll besser abfliessen kann (Detox für die Zelle). Dann wurden mit dem HydraFacial-Gerät die abgestorbenen Hautzellen entfernt, dadurch werden die Zellen aufnahmefähiger.
Step 2 – GlySal Säurepeeling
Ein sanftes Fruchtsäure-Peeling wurde aufgetragen, dieses weicht und öffnet die Poren auf und bereitet die Tiefenausreinigung vor.
Step 3 – Tiefenausreinigung
Unreinheiten und gelöste Talgablagerungen werden durch ein Vakuum mit dem patentierten Vortex Aufsatz aus den Poren herausgezogen.
So trübe wird das Wasser, wenn die Haut von Schmutzpartikeln gereinigt wird
Step 4 – Hydration | Feuchtigkeits-Booster für die Haut
Antioxidantien, Vitamine, Mineralien Hyaluronsäure und Peptiden wurden durch den Vortex-Fused-Tip in die Haut geschleust. Das Gemisch soll für viel Feuchtigkeit sorgen. Der Vortex-Aufsatz schleust die Seren in die Haut ein, während die Aufsatzkanten die abgestorbenen Hautzellen abtragen und die Poren in der Tiefe ausreinigen.
LED-Rotlicht
Zusätzlich wurde das Gesicht mit einem LED-Rotlicht bestrahlt. Die Lichttherapie soll die Kollagenbildung und Elastin Bildung anregen, gleichzeitig die Haut beruhigen.
Das Ergebnis
Die Behandlung tat überhaupt nicht weh und ich konnte mich die ganze Zeit einfach nur entspannen und es genießen. Die Haut ist nach Behandlung etwas gerötet, was allerding nach höchstens 2h verschwindet. Der erste Blick in den Spiegel nach der Behandlung war für mich wirklich eine große Überraschung. Meine Poren waren viel feiner, die Haut wirkte insgesamt glatter und ebenmäßiger und dieser Glanz, einfach nur schön. Das Ergebnis wurde mit den ersten 3 Tagen dann noch vollkommener, wie die Kosmetikerin mir auch erklärte. Bei mir ist es jetzt eine Woche her und ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Ergebnis und werde definitiv wieder kommen und versuchen so oft wie möglich die Behandlung durchzuführen um auch dauerhaft effektiv ein Ergebnis zu erzielen und zu halten.
Vorteile
– Porentiefe Reinigung kombiniert mit tiefgreifender Hydratisierung
– Anregung der Mikrozirkulation der Haut
– Weiche und strahlende Haut direkt nach der Anwendung
– Sichtbare Ergebnisse bereits nach wenigen Tagen
Für wen ist das HydraFacial gedacht?
Die Behandlung eignet sich grundsätzlich für alle Hauttypen, auch für Menschen mit Akne, Hautrötungen und Hyperpigmentierungen.
Das sollte man nach der Behandlung beachten
Nach der Behandlung sollte man den Rest des Tages auf Make-up verzichten, die darauf folgenden drei Tage sollte ein Bogen um Sonne, Solarium oder Sauna gemacht werden. Auch auf Sport sollte verzichtet werden. Für ein effektives Ergebnis wird geraten, das HydraFacial alle vier bis fünf Wochen zu wiederholen, um das Hautbild dauerhaft zu verbessern.
Kosten und Dauer der Behandlung
Eine HydraFacial Behandlung dauert ca. 1h und kostet bei CESUR 119EUR. Eine aktuelle Preisliste und eine Übersicht über weitere Dienstleistungen findet ihr hier.
Kontakt und Öffnungszeiten findet ihr unter diesem Link.
Der Weg zu perfekt gepflegter Haut führt zu CESUR
Das Team der lieben Nazmiye Cesur ist wirklich sehr nett, man fühlt sich pudelwohl und der Salon ist mit viel Liebe hergerichtet. Solltet ihr jetzt auch Lust auf eine HydraFacial Behandlung bekommen haben, so kann ich euch das Kosmetikstudio CESUR nur ans Herz legen. Ob Permanent Make-up, Laser Haarentfernung, kosmetische Gesichtsbehandlungen oder einfach nur ein Augenbrauen Waxing, bei CESUR seid ihr an der richtigen Adresse. Termine könnt ihr auch ganz einfach online buchen und zwar hier.
Lasst mich wissen wie eure Behandlung bei CESUR war und ob ihr bereits Erfahrungen mit HydraFacial gemacht habt. Hinterlasst mir eure Nachricht in den Kommentaren, ich wuerde mich freuen!
*Werbung da Marken-Personennennung

